Produkt zum Begriff Sozialhilfe:
-
Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitsuchende und Sozialhilfe (Herbst, Sebastian~Jenak, Andreas)
Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitsuchende und Sozialhilfe , Der Leitfaden für Ausbildung und Praxis Dieses Buch richtet sich an alle, die im Bereich der Existenzsicherung durch die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II und die Sozialhilfe nach dem SGB XII einen fundierten Einblick gewinnen möchten. Bestens geeignet für die Einarbeitung und Vertiefung in SGB II und SGB XII Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie für die Praxis ist es - auch wegen der umfangreichen Darstellung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung - ein unverzichtbares Werk zur effektiven und erfolgreichen Einarbeitung und Vertiefung in die rechtlich schwierige Materie. Hierzu dienen auch die mehr als 400 Fußnoten, die Detailwissen vermitteln und ein vertieftes Nachlesen und Nacharbeiten ermöglichen. Mit vielen Fällen und Beispielen Leserinnen und Leser können das erworbene Wissen an den vielen - nicht selten aus der richterlichen Praxis stammenden - Beispielsfällen und den erläuternden Berechnungsbeispielen schlüssig nachvollziehen. Auf aktuellem Stand Das Buch berücksichtigt die Rechtslage auf dem Stand vom März 2020. Damit werden im Bereich des SGB II nicht nur die aktuellen Regelbedarfe, sondern auch die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Sanktionen und die Entscheidungen des Bundessozialgerichts zu den Kosten der Unterkunft samt sog. schlüssigem Konzept berücksichtigt. Im Recht der Sozialhilfe sind insbesondere die Einfügung der Eingliederungshilfe in das SGB IX durch das Bundesteilhabegesetz sowie die Änderungen durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz eingearbeitet worden. Zielgruppe: Studierende und Referendarinnen und Referendare Beschäftigte in den Jobcentern, Sozialämtern, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden Fachanwältinnen und Fachanwälte für Sozialrecht Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Kartoniert, Autoren: Herbst, Sebastian~Jenak, Andreas, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Leistungsträger; Einkommen; Vermögen; Regelbedarf; Teilhabe; Pflichtverletzung; Lehrbuch; Einrichtung; Lebensunterhalt; Leistungsberechtigung; Nachrangigkeit, Fachschema: Arbeitslosigkeit~Sozialabgaben~Sozialversicherung~Versicherung / Sozialversicherung~Sozialversicherungsrecht~Sozialrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Arbeitsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Sozialrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 447, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783415047365, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Die Abfindung (Ravey, Yves)
Die Abfindung , Jean Seghers hat gleich mehrere Probleme. Das ist unerfreulich, aber nicht zu ändern. Immerhin glaubt er, Herr der Lage zu sein. Klar, über seine Tankstelle wurde vor wenigen Tagen ein Insolvenzverfahren eröffnet. Aber Walden, der Präsident des Handelsgerichts, ist ein Schulfreund von Seghers Frau Remedios. Und es sieht so aus, als wäre der interessiert, die Tankstelle weiterzuführen. Das würde die Lage natürlich etwas entspannen. Sorgen bereitet Seghers allerdings, dass seine Frau gerne ohne ihn ausgeht und immer erst frühmorgens zurückkommt. Und da ist natürlich noch Ousmane, der Nachtwächter der Tankstelle, dem er noch das Geld für die Abfindung schuldet und der einfach keine Ruhe geben will. Aber sonst hat Jean Seghers alles im Griff. Was allerdings nicht heißen muss, dass das so bleibt. Manchmal reicht ja schon ein Funke, und alles fliegt in die Luft ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220822, Produktform: Leinen, Autoren: Ravey, Yves, Übersetzung: Fock, Holger~Müller, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Betrug; Ehebruch; Intrigen; Krimi; Mord; Thriller, Fachkategorie: Thriller / Spannung, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Liebeskind Verlagsbhdlg., Verlag: Liebeskind Verlagsbhdlg., Verlag: Liebeskind GmbH & Co. KG, Verlagsbuchhandlung, Länge: 191, Breite: 122, Höhe: 13, Gewicht: 184, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Weinbrenner, Lars: Kündigung
Kündigung , Zum Werk Die Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" gibt Antworten auf häufige Fragen im Zusammenhang mit Kündigungen. Sie behandelt zum einen die unterschiedlichen Kündigungsgründe und die einzuhaltenden Fristen während des gesamten Kündigungsverfahrens. Zum anderen erläutert die Broschüre, in welchen Fällen Beschäftigte vor Kündigungen geschützt sind und inwieweit Sonderrechte bei Betriebsratsmitgliedern eingreifen. Ferner werden die Beteiligungsrechte des Betriebsrats ausführlich dargestellt. Vorteile auf einen Blick leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik Fragestellungen und Antworten aus der Praxis mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt die Broschüre auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zielgruppe Für Betriebsräte, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Entschädigung Preis Unterschied
Entschädigung Preis Unterschied
Preis: 7.79 € | Versand*: 0 €
-
Wer bekommt Sozialhilfe nach SGB XII?
Wer bekommt Sozialhilfe nach SGB XII? Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) wird in Deutschland an Personen gewährt, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können. Dazu zählen beispielsweise Menschen mit geringem Einkommen, Arbeitslose, Menschen mit Behinderungen oder chronisch Kranke. Auch Personen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit Unterstützung benötigen, können Sozialhilfe nach SGB XII erhalten. Die Leistungen richten sich nach dem individuellen Bedarf und umfassen unter anderem finanzielle Unterstützung, Hilfe bei der Gesundheitsversorgung und bei der Bewältigung des Alltags.
-
Wie hoch Abfindung nach Kündigung?
Wie hoch die Abfindung nach einer Kündigung ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Dauer der Betriebszugehörigkeit, dem Grund für die Kündigung und den individuellen Vereinbarungen im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag. In der Regel beträgt die Abfindung ein halbes bis ein volles Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr. Es ist jedoch ratsam, sich von einem Anwalt oder einer Gewerkschaft beraten zu lassen, um die genaue Höhe der Abfindung zu klären. Letztendlich kann auch eine gerichtliche Auseinandersetzung über die Abfindungshöhe entscheiden.
-
Ist Eingliederungshilfe Sozialhilfe?
Ist Eingliederungshilfe Sozialhilfe? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da Eingliederungshilfe und Sozialhilfe zwei verschiedene Leistungen sind, die jedoch oft miteinander verwechselt werden. Eingliederungshilfe ist eine Leistung nach dem Sozialgesetzbuch XII, die Menschen mit Behinderungen dabei unterstützt, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen und sich in die Gesellschaft zu integrieren. Sozialhilfe hingegen ist eine finanzielle Unterstützung für Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft bestreiten können. Obwohl beide Leistungen aus dem Sozialsystem stammen, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und haben verschiedene Voraussetzungen für den Bezug. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu kennen, um die jeweiligen Leistungen gezielt in Anspruch nehmen zu können.
-
Ist Sozialhilfe Grundsicherung?
Ist Sozialhilfe Grundsicherung? Ja, Sozialhilfe ist eine Form der Grundsicherung, die Menschen in finanziellen Notlagen unterstützt. Sie dient dazu, den Lebensunterhalt von bedürftigen Personen zu sichern und ihnen ein menschenwürdiges Dasein zu ermöglichen. Die Grundsicherung umfasst neben der Sozialhilfe auch Leistungen wie Arbeitslosengeld II und die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Insgesamt soll die Grundsicherung sicherstellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ein Existenzminimum haben und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Ähnliche Suchbegriffe für Sozialhilfe:
-
Jahnke, Jürgen: Abfindung von Personenschadenansprüchen
Abfindung von Personenschadenansprüchen , Abfindung, Kapitalisierung, Vergleich und Verjährung bei der Abwicklung von Schadenersatzansprüchen , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Preis differenz Entschädigung Link
Preis differenz Entschädigung Link
Preis: 0.75 € | Versand*: 0 € -
Entschädigung von Versand- und Preisunterschieden
Entschädigung von Versand- und Preisunterschieden
Preis: 33.19 € | Versand*: 0 € -
GmbH-Geschäftsführer-Vergütung (Prühs, Hagen)
GmbH-Geschäftsführer-Vergütung , 100 Steuertipps zu den wichtigsten Vergütungsformen für GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190805, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: GmbH-Steuerpraxis-Ratgeber#22#, Autoren: Prühs, Hagen, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Vergütung, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Persönliche Finanzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vsrw - Verlag, Verlag: VSRW-Verlag Dr. Hagen Prhs GmbH, Breite: 149, Höhe: 13, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783936623529 9783936623222 9783923763573 9783923763146, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2220730
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
-
Wer finanziert Sozialhilfe?
Wer finanziert Sozialhilfe? Sozialhilfe wird in der Regel von staatlichen Stellen finanziert, die Steuereinnahmen verwenden, um Programme zur Unterstützung bedürftiger Bürger zu finanzieren. In einigen Ländern können auch Spenden von privaten Organisationen oder Stiftungen zur Finanzierung von Sozialhilfeprogrammen beitragen. Die genaue Finanzierung kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen ist es eine Kombination aus staatlichen Mitteln und möglicherweise privaten Spenden. Letztendlich ist es das Ziel, bedürftigen Menschen zu helfen und sie bei der Bewältigung von finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen.
-
Was bedeutet Sozialhilfe?
Was bedeutet Sozialhilfe? Sozialhilfe ist eine staatliche Unterstützung, die Menschen in finanziellen Notlagen hilft, ihre grundlegenden Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Kleidung zu decken. Sie ist dazu gedacht, die Existenzsicherung von bedürftigen Personen zu gewährleisten und ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Die Höhe der Sozialhilfe richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und finanziellen Verhältnissen der Antragsteller. Sozialhilfe wird in der Regel von den Sozialämtern der Kommunen ausgezahlt und kann auch mit anderen Leistungen wie Wohngeld oder Kinderzuschlag kombiniert werden.
-
Ist Sozialhilfe unmoralisch?
Die Frage, ob Sozialhilfe unmoralisch ist, ist subjektiv und kann unterschiedlich beantwortet werden. Einige könnten argumentieren, dass es unmoralisch ist, Menschen finanziell zu unterstützen, ohne dass sie aktiv nach Arbeit suchen oder sich bemühen, ihre Situation zu verbessern. Andere könnten jedoch argumentieren, dass es eine moralische Verpflichtung der Gesellschaft ist, den Bedürftigen zu helfen und ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
-
Wie viel Prozent Sozialhilfe?
Wie viel Prozent Sozialhilfe erhält eine Person in der Regel? Die Höhe der Sozialhilfe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einkommen, dem Vermögen und dem Bedarf des Antragstellers. In der Regel deckt die Sozialhilfe den Bedarf an grundlegenden Lebenshaltungskosten wie Miete, Nahrung und Kleidung. Die genaue Höhe der Sozialhilfe variiert je nach individueller Situation und kann daher nicht pauschalisiert werden. Es ist wichtig, sich bei der zuständigen Behörde über die genauen Konditionen und Voraussetzungen zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.